Unser Verein: Mitarbeiter/innen ...

In der Geschäfts- und Beratungsstelle des P.E.B. e.V. sind zur Zeit acht Mitarbeiterinnen mit den unterschiedlichsten Ausbildungen und Aufgabenbereichen beschäftigt:

Christina Ruttig
Geschäftsführerin des P.E.B. e.V.
Zusatzqualifikationen:
Personalfachkauffrau (IHK Köln)
Ausbilderin § 2 AEVO (IHK Köln)
Systemische Leitungs- und Führungskraft (WISPO)
Systemische Organisationsentwicklerin (WISPO AG/DGSF)
Systemische Coachin i.A. (WISPO)
Zusätzliche Aufgabenbereiche:
- Beratung zu/ und Berechnung von Leistungsentgelten
Tel: 02222 - 97 80 910
E-Mail: c.ruttig@peb-online.de

Claudia Vannahme
Pädagogische Leiterin der familienanalogen Einrichtungen des P.E.B. e.V., Diplom-Pädagogin
Zusatzqualifikationen:
Familientherapeutin (IFW/SG)
Systemische Supervisorin (IFW/SG)
Verfahrenspflegerin (Diakonische Akademie)
Traumapädagogin (ZTPN)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (ISA)
Bindungsbasierte Beraterin / BBT (Prof. Dr. Brisch)
Aufgabenbereiche:
- Pädagogische Leitung der familienanalogen
Einrichtungen des P. E.B. e.V. - Pädagogische Beratung / Krisenintervention / Multiperspektivische Fallarbeit
- Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte
- Leitung von Arbeitskreisen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Tel: 02222 - 97 80 921
E-Mail: c.vannahme@peb-online.de

Sarah Cronrath
Pädagogische Leiterin der familienanalogen Einrichtungen des P.E.B. e.V. Diplom-Sozialpädagogin
Zusatzqualifikationen:
Systemische Beraterin (Kölner Verein für systemische Beratung/DGSF)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (Weinsberger Forum)
Aufgabenbereiche:
- Pädagogische Leitung der familienanalogen
Einrichtungen des P. E.B. e.V. - Pädagogische Beratung / Krisenintervention / Multiperspektivische Fallarbeit
- Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte
- Leitung von Arbeitskreisen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Tel.: 02222 - 97 80 922
E-Mail: s.cronrath@peb-online.de

Tanja Krentyk
Pädagogische Leiterin der familienanalogen Einrichtungen des P.E.B. e.V., Diplom-Pädagogin
Zusatzqualifikationen:
Systemische Familientherapeutin (KIB Köln/DGSF)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (KatHO NRW)
Aufgabenbereiche:
- Pädagogische Leitung der familienanalogen
Einrichtungen, Koordination des Freizeitpädagogischen Angebotes, Konzeptentwicklung des P. E.B. e.V. - Pädagogische Beratung / Krisenintervention / Multiperspektivische Fallarbeit
- Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte
- Leitung von Arbeitskreisen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Tel.: 02222 - 97 80 923
E-Mail: t.krentyk@peb-online.de

Dunja Hennecke
Beratungsstelle / Fachberaterin Diplom-Sozialpädagogin
Zusatzqualifikationen:
Systemische Familientherapeutin (IFW/SG)
Systemische Supervisorin (IFW/SG)
Qualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragte
Sozialraumschulung (ISSAB)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (Kinderschutz-Zentren)
Bindungsbasierte Beraterin / BBT (Prof. Dr. Brisch)
Aufgabenbereiche:
- Fachberatung für die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Institutionsberatung
- Fortbildung
- Kinderschutz
- Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätsentwicklung und –sicherung
Tel.: 02222 - 97 80 920
E-Mail: d.hennecke@peb-online.de

Petra Stuch-Trampert
Personalabteilung
Qualifikationen:
Industriekauffrau (IHK Köln)
Personalfachkauffrau (IHK Köln)
Ausbilderin § 2 AEVO (IHK Köln)
Aufgabenbereiche:
- Personalthemen A - Z
- Entgeltabrechnung
Tel.: 02222 - 97 80 912
E-Mail: p.stuch-trampert@peb-online.de

Marianne Tabat
Allgemeine Verwaltung
Qualifikation:
Versicherungskauffrau
Aufgabenbereiche:
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Ansprechpartnerin bei Belegungsanfragen des Fortbildungs-, Tagungs-, und Ferienhauses in der Eifel
- erste Anlaufstelle für telefonische Anfragen
Tel: 02222 - 97 80 900 (Zentrale)
E-Mail: m.tabat@peb-online.de

Elisabeth Schmitz
Finanzbuchhaltung
Qualifikation:
Bürokauffrau
Aufgabenbereiche:
- Buchhaltungsthemen A – Z
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
Tel: 02222 - 97 80 911
E-Mail: e.schmitz@peb-online.de

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns jetzt an oder vereinbaren Sie mit uns per Mail einen Beratungstermin.