Unser Verein: Mitarbeiter*innen ...

In der Geschäfts- und Beratungsstelle des P.E.B. e.V. sind zur Zeit neun Mitarbeiter*innen mit den unterschiedlichsten Ausbildungen und Aufgabenbereichen beschäftigt:

Tanja Krentyk
Stellvertretende Geschäftsführung
Pädagogische Leiterin der familienanalogen Einrichtungen des P.E.B. e.V.
Diplom-Pädagogin
Zusatzqualifikationen:
Systemische Familientherapeutin (KIB/DGSF)
Traumapädagogische Weiterbildung (KatHO NRW)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (KatHO NRW)
Hintergrund:
- langjährige Erfahrung im Gruppendienst der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- systemische Familienberatung/Einzelförderung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- langjährige Leitungstätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Aufgabenbereiche:
- pädagogische Leitung der familienanalogen
Einrichtungen, Koordination des Freizeitpädagogischen Angebotes, Konzeptentwicklung des P. E.B. e.V. - pädagogische Beratung/Krisenintervention/Multiperspektivische Fallarbeit
- Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte
- Leitung von Arbeitskreisen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Tel.: 02222 - 97 80 923
E-Mail: t.krentyk@peb-online.de

Lars Halbey
Pädagogischer Leiter der familienanalogen Einrichtungen des P.E.B. e.V.
Staatlich anerkannter Erzieher
Diplom-Sozialpädagoge
Zusatzqualifikationen:
Systemischer Familientherapeut (KIB/DGSF)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (Weinsberger Forum)
Hintergrund:
- langjährige Erfahrung im Gruppendienst der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- langjährige Leitungstätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Aufgabenbereiche:
- pädagogische Leitung der familienanalogen
Einrichtungen des P. E.B. e.V. - pädagogische Beratung/Krisenintervention/Multiperspektivische Fallarbeit
- Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte
- Leitung von Arbeitskreisen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Tel.: 02222 - 97 80 924
E-Mail: l.halbey@peb-online.de

Christiane Kunz
Pädagogische Leiterin der familienanalogen Einrichtungen des P.E.B. e.V.
Staatlich anerkannte Erzieherin
Soziale Arbeit B.A.
Zusatzqualifikationen:
Systemische Beraterin (ifs Essen) i.A.
Staatlich anerkannte Motopädin (Berufskolleg Michaelshoven)
Präventionsfachkraft gemäß § 12 PrävO
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (Weinsberger Forum)
Hintergrund:
- mehrjährige Erfahrung im Gruppendienst der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Horterziehung
- langjährige Erfahrung im Elementarbereich als Motopädin
- mehrjährige Leitungserfahrung 5-gruppige Kindertagesstätte und Familienzentrum
- langjährige Erfahrung als Honorarkraft in der Bewegungserziehung und Erlebnispädagogik (auch im P.E.B. e.V.)
Aufgabenbereiche:
- pädagogische Leitung der familienanalogen
Einrichtungen des P.E.B. e.V. - pädagogische Beratung/Krisenintervention/Multiperspektivische Fallarbeit
- Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte
- Leitung von Arbeitskreisen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Tel.: 02222 - 97 80 921
E-Mail: c.kunz@peb-online.de

Sarah Cronrath
Pädagogische Leiterin der familienanalogen Einrichtungen des P.E.B. e.V.
Diplom-Sozialpädagogin
Zusatzqualifikationen:
Systemische Beraterin (Kölner Verein für systemische Beratung/DGSF)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (Weinsberger Forum)
Hintergrund:
- Erfahrung in einer Wohnstätte für Behinderte
- langjährige Erfahrung im Gruppendienst der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- langjährige Leitungstätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Aufgabenbereiche:
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- pädagogische Leitung der familienanalogen
Einrichtungen des P. E.B. e.V. - pädagogische Beratung/Krisenintervention/Multiperspektivische Fallarbeit
- Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte
- Leitung von Arbeitskreisen
Tel.: 02222 - 97 80 922
E-Mail: s.cronrath@peb-online.de

Dunja Hennecke
Beratungsstelle/Fachberaterin für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
Diplom-Sozialpädagogin
Zusatzqualifikationen:
Systemische Familientherapeutin (IF Weinheim/SG)
Systemische Supervisorin (IF Weinheim/SG)
Qualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragte (ufo-unternehmensberatung)
Sozialraumschulung (ISSAB)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (Kinderschutz-Zentren)
Bindungsbasierte Beraterin/BBT (Prof. Dr. Brisch)
Hintergrund:
- langjährige Erfahrung im Gruppendienst der stationären/teilstationären Kinder- und Jugendhilfe
- langjährige Leitungserfahrung in der stationären/teilstationären Kinder- und Jugendhilfe
Aufgabenbereiche:
- Fachberatung für die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Institutionsberatung
- Fortbildung
- Kinderschutz
- Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätsentwicklung und –sicherung
Tel.: 02222 - 97 80 920
E-Mail: d.hennecke@peb-online.de

Petra Stuch-Trampert
Personalabteilung
Fremdsprachenkorrespondentin
Industriekauffrau (IHK Köln)
Zusatzqualifikationen:
Personalfachkauffrau (IHK Köln)
Ausbilderin § 2 AEVO (IHK Köln)
Hintergrund:
- langjährige Erfahrung in verschiedensten Funktionen im Personalmanagement u.a. in einer privaten Klinikgruppe für Psychosomatik und traditionelle chinesische Medizin
- mehrjährige Erfahrung in Leitungsfunktion
- langjährige ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Köln
Aufgabenbereiche:
- Personalthemen A – Z, u.a. Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Entgeltabrechnung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Datenschutz
- Entgeltabrechnung
Tel.: 02222 - 97 80 912
E-Mail: p.stuch-trampert@peb-online.de

Elisabeth Schmitz
Finanzbuchhaltung
Bürokauffrau
Zusatzqualifikationen:
Sekretärin (IHK Bonn)
Hintergrund:
- langjährige Erfahrung im Bereich Buchhaltung/Finanzen
Aufgabenbereiche:
- Finanzbuchhaltungsthemen A – Z
- Kostenerstattungen
- Abrechnung mit Jugendämtern
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
Tel: 02222 - 97 80 911
E-Mail: e.schmitz@peb-online.de

Kristina Thiele
Allgemeine Verwaltung
Kauffrau für Bürokommunikation
Hintergrund:
- langjährige Erfahrung im Verwaltungs- und Veranstaltungsmanagement des öffentlichen Dienstes
- mehrjährige Erfahrung im Verwaltungsbereich einer psychosomatischen/psychiatrischen Klinik
Aufgabenbereiche:
- Mitgliederverwaltung
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Ansprechpartnerin für Fortbildungen/Tagungen
- erste Anlaufstelle für telefonische Anfragen
- Abrechnung mit Jugendämtern
Tel.: 02222 - 97 80 900 (Zentrale)
E-Mail: k.thiele@peb-online.de

Marianne Tabat
Allgemeine Verwaltung
Versicherungskauffrau
Hintergrund:
- langjährige Erfahrung im Verwaltungsbereich
Aufgabenbereiche:
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
Tel: 02222 - 97 80 900 (Zentrale)
E-Mail: m.tabat@peb-online.de

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns jetzt an oder vereinbaren Sie mit uns per Mail einen Beratungstermin.